OOMEN DAIRY ENGINEERING VOF
Der Boden unter der Waage Ihrer Viehfarm ist buchstäblich der Boden unter Ihrer Farm. Der Zustand der Luft, des Wassers und des Bodenlebens bestimmt die Grundlage für eine hohe Anbauleistung und die Höhe des Nährwerts. Und es bestimmt auch die Wirkung und den Ertrag von Düngung und Bewässerung.
Mit Technik und Produkten helfen wir Ihnen, die Boden- (Lebens-) und Wasserwirtschaft Ihrer Parzellen in gutem Zustand zu halten. Der Einsatz unserer BOTTOM BOOST Kombination ist eine Basis für eine erfolgreiche Futterernte.
Nach der Bodenpflege ist eine optimale Pflege der Furche und Sode entscheidend für die hohe Qualität des extrahierten Raufutters und Kraftfutters. Die Aufrechterhaltung eines guten pH-Werts, ein gutes Wasser-Luft-Management und die Verhinderung von Pflanzenresten, Fäulnis und Pilzen sind wichtig und möglich. Bei Grünland ist es auch wichtig, das gewünschte Grasniveau zu erhalten, das Bodenniveau zu nivellieren und zu belüften. Im Ackerland ist die Stoppel-/Ernterückstandsbearbeitung nach der Ernte gegen Krankheiten wichtig.
Teures, selbst gewonnenes Rau- und Kraftfutter verdient ebenfalls eine sinnvolle Rationierung, bei der die Verwendung des selbst gewonnenen (Kraft-) Futters im Mittelpunkt steht. Ohne unnötig teuren Zukauf von Chunks oder Soja(mischungen). Dies ist ein System, mit dem Oomen seit über 25 Jahren gute Erfahrungen gemacht hat und das teilweise auf seinen Erfahrungen aus Dänemark basiert. Wo die Mischfutterindustrie kaum aktiv ist. Der Viehhalter baut alles selbst und/oder mit dem Ackerbauern an. Mit super guter Balance und einer sehr gesunden Herde!
Wir liefern innovative, nützliche und handliche Zusatzgeräte für Viehhalter oder Lohnunternehmen für die Futterernte. Für die Raufutterproduktion, aber auch für die Spezialernte von eiweißreichen/Kraftfutter. Manchmal überraschend neu, handlich und effizient. Kleine bis große Techniken, die die Arbeit besser und bequemer machen. Mal ganz schlicht und klein, mal größer und HiTech. Wir bieten eigenentwickelte Innovationen und arbeiten unter anderem mit Fliegl, EversAgro, Krone, John Deere, Lemken und AGCO zusammen.
In Gambia haben wir 2018 mit dem Bau eines Ackermastbetriebes auf einer insgesamt verfügbaren Fläche von 5.500 Hektar begonnen. Mit gutem Anbauboden und modernen Bewässerungstechniken. Mit lokalen Teams und niederländischen Geschäftsführern und Praktikanten bauen wir Gras, Silomais, Körnermais, Weizen und Ackerbohnen an. Die Ernten sind für den Export und zum Teil für die eigene Mastviehhaltung (Bullen/Mutterkühe) bestimmt, das Fleisch geht in die umliegenden Ferienanlagen, Hotels und Märkte.
Als „CTR“ führen wir seit 2015 gemeinsam mit der Mechan-Connect Group das Fahrertraining-T und die CBR-CCV Fahrprüfungen durch. Wir machen das T-Training zusammen in der Achterhoek und im Südwesten der Niederlande.
Aus der landwirtschaftlichen Praxis sind wir als die echten „Bauern-T-Trainer“ bekannt.
Und bieten Sie mit unserem großen Komfort für Schüler und Eltern
PICK UP SERVICE + TEIL DES TAGES Unterrichtsblöcke.
Mit der CTR haben wir aus einem Hobby eine zusätzliche Branche gemacht.
Siehe Website: www.ctr-t-rijvergunning.nl